AusbilderIn gesucht!
Zur Unterstützung der überbetrieblichen Ausbildung suchen wir sofort
Ausbilder (m/w/d)
Du liebst die Natur, würdest gerne an einem der schönsten Plätze in Hamburg tätig sein, übernimmst gern Verantwortung für die überbetriebliche Ausbildung eines Teams von 8 Auszubildenden? Als AusbilderIn gestaltest Du im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung die Aus- und Weiterbildung als Erlebnis, vermittelst fachspezifische Ausbildungsinhalte und gibst Deinen Erfahrungsschatz an den Berufsnachwuchs weiter.
Werde Teil eines dynamischen und motivierten Teams in Vollzeit oder Teilzeit. Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle, ein faires und freundliches Miteinander sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns über kreative Köpfe zur kollegialen Mitgestaltung.
Die komplette Stellenanzeige findest Du hier.
Landschaftsgärtner-Landesmeister aus Schleswig-Holstein verteidigen ihren Titel in Rostock
Am 20. und 21. Mai waren im Stadthafen Rostock die Landschaftsgärtner los. Beim Berufswettkampf „Landschaftsgärtner-Cup Nord“ trafen die talentiertesten Auszubildenden der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg aufeinander.
Auf schleswig-holsteinischer Landesebene setzten sich zum zweiten Mal in Folge David Suckow und Andre Hamer durch, die beide ihre Ausbildung im Lütjenburger Unternehmen Natura Gartengestaltung absolvieren. Sie hatten als Team bereits beim Landschaftsgärtner-Cup Nord 2021 den schleswig-holsteinischen Landesmeistertitel geholt und konnten ihn somit in Rostok erfolgreich verteidigen.
Den zweiten Platz in Schleswig-Holstein ergärtnerte das weibliches Azubi-Team des Fachbetriebes Gaerten von Hoerschelmann in Bargfeld-Stegen: Lisa Musehold und Kim Uphoff. Platz drei ging an ein Zweierteam aus Stormarn und Lübeck: Max Schobeß, Auszubildender im Lübecker Fachbetrieb Bleyder Garten- und Landschaftsbau, und Lukas Bartsch, der im Fachbetrieb Hans Hermann Meins Garten- und Landschaftsbau in Ahrensburg lernt.
Beste Nachwuchs-Landschaftsgärtner der Metropolregion Hamburg kommen aus dem Landkreis Harburg
Es ist ein Riesenerfolg für den Landkreis Harburg: Drei Auszubildenden-Teams aus dem Kreisgebiet belegten am Wochenende beim Berufswettkampf „Landschaftsgärtner-Cup Nord“ in Rostock die ersten drei Plätze.
Heraus stach vor allem die Leistung von Lucia Schaller und Nick Otte, die ihre Ausbildung im Neu Wulmstorfer Fachbetrieb Beran Gärten absolvieren. Sie setzen sich erfolgreich gegen die elf weitere Teams durch und wurden zu den neuen Landesmeistern der Metropolregion Hamburg und gleichzeitig zu den Gesamtsiegern des Wettbewerbs nach Punkten gekürt.
Jonas Weckeck und Ole Sponagel-Becker, Auszubildende im Fachbettrieb Steffen Heuer Garten- und Landschaftsbau mit Sitz in Rosengarten, schaffte es auf die zweite Stufe des Siegertreppchens der Metropolregion Hamburg. Der dritte Platz und somit die Bronzemedaille ging nach Seevetal: An Elias Gruhn und Wolf Weede, die im Unternehmen Koppermann Garten- und Landschaftsbau lernen.