Coronavirus: Hinweise für unsere Mitgliedsbetriebe
Die Corona-Pandemie beeinflusst den Arbeitsalltag aller Unternehmen. Auch den der landschaftsgärtnerischen Fachbetriebe. Infektions- und Arbeitsschutz, Kurzarbeit, Förderprogramme, Finanzhilfen, steuerliche Maßnahmen u. v. m.: Umfangreiche Informationen und weiterführende Links finden Sie hier
Überbetriebliche Ausbildung per Livestream
Gehölzkunde per Videokonferenz? Vielen Fachleuten mag dies paradox erscheinen. Der schleswig-holsteinische Fachverband jedoch hat sich dieser Herausforderung gestellt, um so die Überbetriebliche Ausbildung auch während des Lockdowns aufrechterhalten zu können. In kürzester Zeit entwickelte das Ausbilderteam ein Konzept, mit dem es den Lehrgang 1 zum Thema Gehölzpflanzung und Schnittmaßnahmen zu wesentlichen Teilen virtuell durchführen kann. Premiere war am 11. Januar 2021. Weiterlesen
Nachwuchswerbung in Reimform
Was wäre, wenn ein junger, charismatischer Poetry Slammer aus Berlin ein Gedicht über die Arbeit der Landschaftsgärtner*innen schriebe und dieses dann auch noch verfilmt würde? Träfe dieser Film nicht genau den Nerv des beruflichen Nachwuchses? Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg hat es ausprobiert und den Berliner Vollzeitpoeten Lars Ruppel damit beauftragt, eine moderne Landschaftsgärtner-Ode zu dichten. Für die Verfilmung kam die Hamburger Filmproduktion Black Peach Media mit an Bord. Das Ergebnis: Eine packende, zeitgemäße GaLaBau Poetry in bewegten Bildern, die den Zuschauer an die Wirkungsstätten der Landschaftsgärtner führt. Weiterlesen