Landesverbände
Stellenbörse
Fachbetriebssuche
Shop
Blog
Login
Verband
Aus den Verbänden NORD
Hamburg
Vorstand
Mitglieder
Mitarbeiter
Schleswig-Holstein
Präsidium
Fördermitglieder
Mitarbeiter
Wie werde ich Mitglied?
Branche
Logo und Leitbild
GaLaBau-Statistik
GaLaBau-Branchenreport
Bundesverband
BGL-Struktur und Gremien
BGL-Geschäftsstelle
BGL-Geschäftsbericht
BGL-Positionen
BGL-Verbandsmagazin
BGL-Social Media
Mitgliedschaft
Seminare
Veranstaltungen
Verbandskongress
Themen
Klimawandel
Digitalisierung
Stadtentwicklung und Stadtgrün
Firmengärten
Biodiversität
Branchendaten
Fachkräftesicherung
Messe GaLaBau
Innovationsmedaille
Service
Aus den Verbänden
Weiterbildung in Hamburg & Schleswig-Holstein
Nachwuchswerbung Hamburg / Schleswig-Holstein
Rundschreiben SH
Rundschreiben HH
Überbetriebliche Ausbildung in Hamburg
Grünes Ausbildungsnetzwerk Hamburg
Grüne Fachthemen
Fortbildung Pflanzenschutz
Mantelverordnung
Broschüren
Nachhaltigkeit im Betrieb
Digitalisierung
Betriebswirtschaft
Unternehmenscheck
Arbeitgebermarke
Fachthemen der Betriebswirtschaft
Nachfolge & Gründung
BGL-Nachfolge-Seminar
Kompendium der Betriebswirtschaft
Software im GaLaBau
Förderdatenbank
Marketing und Kampagnen
Image & PR-Kampagne
Das Signum
PR-Texte
Klima-Kampagne
Initiative „Grün in die Stadt“
Fachkräfte Kampagne
Nachwuchswerbung
Tarifvertragsrecht
Aus-, Fort-, Weiterbildung, Hochschulbildung
Recht und Steuern
Einkaufsvorteile
SCHUFA
GaLaBau-Online-Shop
Rahmenverträge
Fachinformationen
Regelwerke-Normen-VOB-Verträge
MLV + MZW
GaLaBau-Normenportal
Versicherung und Altersvorsorge
Projekt "Willkommenslotsen"
Presse
Pressemeldungen
Pressekontakt
Verband
Aus den Verbänden NORD
Hamburg
Vorstand
Mitglieder
Mitarbeiter
Schleswig-Holstein
Präsidium
Fördermitglieder
Mitarbeiter
Wie werde ich Mitglied?
Branche
Logo und Leitbild
GaLaBau-Statistik
GaLaBau-Branchenreport
Bundesverband
BGL-Struktur und Gremien
BGL-Geschäftsstelle
BGL-Geschäftsbericht
BGL-Positionen
BGL-Verbandsmagazin
BGL-Social Media
Mitgliedschaft
Seminare
Veranstaltungen
Verbandskongress
Themen
Klimawandel
Digitalisierung
Stadtentwicklung und Stadtgrün
Firmengärten
Biodiversität
Branchendaten
Fachkräftesicherung
Messe GaLaBau
Innovationsmedaille
Service
Aus den Verbänden
Weiterbildung in Hamburg & Schleswig-Holstein
Nachwuchswerbung Hamburg / Schleswig-Holstein
Rundschreiben SH
Rundschreiben HH
Überbetriebliche Ausbildung in Hamburg
Grünes Ausbildungsnetzwerk Hamburg
Grüne Fachthemen
Fortbildung Pflanzenschutz
Mantelverordnung
Broschüren
Nachhaltigkeit im Betrieb
Digitalisierung
Betriebswirtschaft
Unternehmenscheck
Arbeitgebermarke
Fachthemen der Betriebswirtschaft
Nachfolge & Gründung
BGL-Nachfolge-Seminar
Kompendium der Betriebswirtschaft
Software im GaLaBau
Förderdatenbank
Marketing und Kampagnen
Image & PR-Kampagne
Das Signum
PR-Texte
Klima-Kampagne
Initiative „Grün in die Stadt“
Fachkräfte Kampagne
Nachwuchswerbung
Tarifvertragsrecht
Aus-, Fort-, Weiterbildung, Hochschulbildung
Recht und Steuern
Einkaufsvorteile
SCHUFA
GaLaBau-Online-Shop
Rahmenverträge
Fachinformationen
Regelwerke-Normen-VOB-Verträge
MLV + MZW
GaLaBau-Normenportal
Versicherung und Altersvorsorge
Projekt "Willkommenslotsen"
Presse
Pressemeldungen
Pressekontakt
Landesverbände
Stellenbörse
Fachbetriebssuche
Shop
Blog
Landesverband spezifische Inhalte
Ihre Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Startseite
Verband
Schleswig-Holstein
Mitarbeiter
Achim Meierewert
Geschäftsführer
info@galabau-sh.de
04120 70 778 92
Julian Jansen
Administration
jansen@galabau-sh.de
04120 70 778 91
Svea Schmidt-Martens
Sekretariat
sekretariat@galabau-sh.de
04120 70 778 90
Gundolf Marré
Leiter überbetriebliche Ausbildung und Ausbilder
ua@galabau-sh.de
04120 70 778 96
Adonis Andresen
Ausbilder und Referent für Nachwuchswerbung
ausbildung@galabau-sh.de
04120 70 778 94
Thomas Narzynski
Ausbilder und Referent für Nachwuchswerbung
narzynski@galabau-sh.de
04120 70 778 95
Lisa Willers
Ausbilderin und Referentin für Nachwuchswerbung
Zur Zeit in Elternzeit
willers@galabau-sh.de
04120 70 77 897