„Der Garten- und Landschaftsbau macht Schleswig-Holstein klimafit!“

Beim Sommerfest des Fachverbandes Garten-, Ladschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein (FGL S.-H.) am 25. August im Arboretum Ellerhoop sprach der Verbandspräsident Mirko Martensen über die zentrale Rolle des Garten- und Landschaftsbaus in der Eindämmung des Klimawandels: „Starkregen, Stürme, Hitzewellen – der Klimawandel mit seinen dringenden Herausforderungen ist zu jeder Jahreszeit präsent und erfordert konsequentes Handeln. Wir Landschaftsgärtnerin-nen und Landschaftsgärtner leisten einen entscheidenden Beitrag dazu, die Folgen des Klimawandels abzumildern. Wir machen das Land sozusagen klimafit“, so Martensen bei der Begrüßung der anwesenden Verbands- und Fördermitglieder. Der Präsident des FGL S.-H. appellierte an die landschaftsgärtnerischen Fachbetriebe, die Aufgaben der Zukunft engagiert anzugehen und die eigenen Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Von der schleswig-holsteinischen Landesregierung forderte er positive, bekräftigende Signale für die regionale Wirtschaft anstelle einer Bürokratie, die jegliche Aufbruchsstimmung im Keim ersticke. Weiterlesen
zurück